Der neue 992 Carrera-Motor ist ein weiteres modernes Wunderwerk von Porsche. Obwohl der Hubraum mit 3,0 Litern unverändert bleibt, gibt es eine Fülle von Verbesserungen, die diesen neuen 9A2 Evo-Motor deutlich über den Motor des Vorgängermodells 991.2 erheben. Wir hatten das Glück, während unseres umfangreichen Entwicklungs- und Testprogramms uneingeschränkten Zugang zu einem 992 Carrera S zu haben. Dieser uneingeschränkte Zeitrahmen war von unschätzbarem Wert und ermöglichte es IPD, jeden technischen und konstruktiven Aspekt zu prüfen, um das bestmögliche Plenum zu entwickeln.
Wie alle IPD-Krümmer ist der 992-Krümmer ein Produkt der Effizienz, das durch ein überlegenes und patentiertes "Y"-Design, das einen optimierten Luftstrom für eine verbesserte Motorleistung verwaltet und liefert, erhebliche PS- und TQ-Gewinne erzielt. Das Plenum liefert nachweislich erhebliche Leistungssteigerungen in beiden Leistungsbereichen und steigert garantiert das Fahrerlebnis eines jeden Carrera.
Die Entwicklung begann mit einer 1D-Simulation zur Optimierung der Behandlung von Impulsspitzen im Ansaugtrakt unter Verwendung verschiedener Rohrgeometrien und bekannter Motorparameter des 992. Dann gingen wir dazu über, 2D-Scheiben des Plenums in CFD zu optimieren, wobei wir besonders auf Stellen achteten, an denen ungünstige Druckgradienten eine Ablösung verursachen könnten. Auf diese Weise konnten wir die Krümmungen an den Plenumflächen anpassen und unser Verständnis für die Vorgänge im Inneren des Rohrs bei Vollgas verbessern.
Nachdem wir mit den 2D-Scheiben zufrieden waren, gingen wir zur 3D-Konstruktion über und fügten die gesamte Geometrie hinzu, um ein Plug-and-Play-Anbauteil mit optimalen Leistungseigenschaften zu erhalten. Nach Hunderten von Geometrie- und CFD-Iterationen waren wir nicht nur mit der Steigerung des Massendurchsatzes im Vergleich zum Serieneinlass zufrieden, sondern auch mit der Gleichmäßigkeit des Ladedrucks und der Geschwindigkeit in den beiden Zweigen.
Die Effizienz des Plenums reduziert das anfängliche Turboloch im unteren Drehzahlbereich drastisch und hilft dabei, die Leistung und das Drehmoment früher zu erreichen. Der Großteil der Leistungs- und Drehmomentsteigerungen wird jedoch ab 4000 U/min bis zur Drehzahlgrenze realisiert, wo sie am meisten benötigt werden und am meisten Spaß machen. Die PS- und TQ-Zuwächse wachsen weiter und übertreffen den werksseitigen Luftverteiler, wenn Sie die Drehzahlen erhöhen. Spitzenwerte von 30+ PS und 25+ TQ werden bei 6200 U/min erreicht.
Artikelnummer | 10026 |
---|---|
Fahrzeughersteller | Porsche |
Modell | 991er |
Modelltypen | 992, Carrera |
Motorisierung | GTS, S |
Teile-Baugruppe | Y-Pipe |
Marke | IPD |
Material | Aluminium |
Montage | wie Originalteil (Austausch) |
Versandklasse | Klasse 3 - Sperrgut |
Schreiben Sie die erste Kundenmeinung
CFD verwendet Cookies, um Deinen Online-Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Du unseren Service weiterhin nutzt, gehen wir davon aus, dass Du der Verwendung von Cookies zustimmst. Hier findest Du weitere Informationen zu Cookies und wie Du sie ablehnen kannst.